Mit dem Projekt #GehWählen20 spricht der Jugendring Düsseldorf gezielt die WählerInnen ab 16 Jahren an. #GehWählen20 ist Informationsplattform und Appell zugleich, unterstützt die jungen BürgerInnen mit dem Programmcheck „Düssel-o-Mat“ und stellt die Jugendpolitik der RatskandidatInnen vor.
Hier der Beitrag des SPD-Kandidaten für Heerdt und Oberkassel Südwest, Marco Staack, der fürs linksrheinische Düsseldorf eine zusätzliche Stelle für aufsuchende Jugendarbeit fordert:
„Nach meiner Wahl in die Bezirksvertretung 4 im Jahr 2014 habe ich dort einen Antrag für den Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung Westend in Heerdt gestellt. Die schwarz-gelbe Vorgängermehrheit hatte das Grundstück, auf dem sich die Einrichtung bis dahin befand, verkauft und das Westend in einem hellhörigen, schlecht beheizbaren Einraumpavillion untergebracht.
Im Jahr 2018 wurde der Neubau, der cirka 3,8 Millionen Euro gekostet hat, eröffnet. Ein großer Erfolg für die Jugendarbeit in diesem Stadtteil!
Für die kommende Wahlperiode fordere ich für das linksrheinische Düsseldorf eine zusätzliche Stelle für „aufsuchende Jugendarbeit“. Nicht jeder Jugendliche ist in der Lage, sich selber bei Bedarf Unterstützung zu holen. In diesen Fällen muss die Hilfe zum Jugendlichen kommen.
Ferner möchte ich, dass die Minigolfanlage sowie das Spielhaus in der Freizeitanlage Heerdt saniert werden.“
Zu den SPD-KandidatInnen auf #GehWählen2020 geht es hier.